Roman-Büttner-Gedächtnisturnier (RBGT)

Liebe Sportfreunde,

auch 2025 wird der SC Rönnau 74 wieder sein beliebtes Jugendfußballturnier in Klein Rönnau ausrichten. Es wird Turniere für alle Altersklassen von G- bis A-Jugend auf unserem schönen Sportgelände in Klein Rönnau geben. Das Roman-Büttner-Gedächtnisturnier findet am Samstag und Sonntag, 05.07 + 06.07.2025, statt. Hierzu laden wir Euch herzlich ein!
Das Startgeld beträgt 25€ für FUNino, 35€ für Kleinfelder und 40€ für C- und B-Jugend auf dem Großspielfeld. Für die G- und F-Jugendmannschaften stehen am Ende des Turniers für je 10 Kinder (Funino: 5 Kinder) pro Mannschaft Pokale zur Verfügung. Die E-, D-, C- und B-Jugendmannschaften erhalten pro Mannschaft einen Sachpreis. Für das leibliche Wohl werden ausreichend Speisen und Getränke zu fairen Preisen angeboten. Auch wird es wieder eine attraktive Tombola geben.


Sponsoren

Hier direkt zum Turnier anmelden!

Es gelten die Jahrgangseinteilungen der Saison 2024/25!

Angemeldete Mannschaften

G-Jugend

Jahrgang 2018/2019, 3 Spieler*innen, 4x FUNino, 18 Teams

  1. SC Rönnau 74 I
  2. SC Rönnau 74 II
  3. SC Rönnau 74 III
  4. SV Eintracht Segeberg I
  5. SV Eintracht Segeberg II
  6. FV Trave-Land I
  7. FV Trave-Land II
  8. ATSV Stockelsdorf I
  9. ATSV Stockelsdorf II
  10. ATSV Stockelsdorf III
  11. Rot-Schwarz Kiel 2019 I
  12. Rot-Schwarz Kiel 2019 II
  13. TSV Plön I
  14. TSV Plön II

F-Jugend 4+1

Jahrgang 2016/2017, 4+1 Spieler*innen, 4x Kleinfeld, 18 Teams

  1. SC Rönnau 74 I
  2. SC Rönnau 74 II
  3. SC Rönnau 74 III
  4. SC Rönnau 74 IV
  5. SG LTW
  6. SV Viktoria 08 III
  7. SV Viktoria 08 IV
  8. SV Eintracht Segeberg II
  9. SV Wahlstedt I
  10. SV Wahlstedt II
  11. FSG Saxonia II
  12. SV Bönebüttel-Husberg I
  13. SV Bönebüttel-Husberg II
  14. ASV Dersau
  15. Niendorfer TSV VIII
  16. TSV Eintracht Groß Grönau
  17. TuS Teutonia Alveslohe
  18. ATSV Stockelsdorf II

E-Jugend

Jahrgang 2014/2015, 6+1 Spieler*innen, 4x Kleinfeld, 16 Teams

  1. SC Rönnau 74 I
  2. SC Rönnau 74 II
  3. SV Bönebüttel-Husberg I
  4. SV Bönebüttel-Husberg II
  5. FC Ulzburg III
  6. TSV Aukrug I
  7. TSV Plön I
  8. TSV Plön II
  9. SC Victoria Hamburg I
  10. TSV Eintracht Groß Grönau III
  11. Tus Gaarden
  12. SG Dersau/Kalübbe
  13. TSV Sasel II
  14. TSV Gadeland
  15. Fortuna St. Jürgen
  16. Inter Türkspor Kiel

D-Jugend

Jahrgang 2012/2013, 7+1 Spieler*innen, 2x Halbfeld, 12 Teams

  1. SC Rönnau 74 I
  2. SC Rönnau 74 II
  3. SC Rönnau 74 III
  4. SG LTW
  5. SG Großer Plöner See II
  6. TuS-Gaarden II
  7. TSV Eintracht Groß Grönau III
  8. SG Phönix 76 II
  9. SV Wahlstedt
  10. Niendorfer TSV V
  11. TSV Sasel II

C-Jugend

Jahrgang 2010/2011, 10+1 Spieler*innen, 2x Großfeld, 10 Teams

  1. SC Rönnau 74 I
  2. SC Rönnau 74 II
  3. SG SchaPe Altenkrempe
  4. TSV Bargteheide II
  5. TSV Sasel D I
  6. Ahrensburger TSV
  7. SV Fortuna St. Jürgen
  8. TV Grundhof
  9. FSG Wardersee

B-Jugend

Jahrgang 2009/2008, 10+1 Spieler*innen, 1x Großfeld, 6 Teams

  1. SC Rönnau 74 I
  2. SC Rönnau 74 II
  3. SV Hammer II
  4. Barsbüttler SV
  5. Kieler MTV
  6. Altona 93

Kontakt

Fragen rund um das Turnier:

Thomas Jurtzig

Telefon:

0173-6034148

E-Mail:

rbgt@scroennau.de

 

Fragen rund um das Turnier:

Chris Leonelli

Telefon:

0176-20230076

E-Mail:

rbgt@scroennau.de

 


Rückblick RBGT 2024

Das Roman-Büttner-Gedächtnisturnier (RBGT) zum 50 järigen Jubiläum des SC Rönnau 74 fand am 29. und 30.06.2024 statt. An 2 Tagen spielten insgesamt 68 Mannschaften von G bis B-Jugend um die heißbegehrten Pokale. Wo der Samstag den Kleinen noch bestes Wetter und Sonne satt bot, da fiel der Sonntag wortwörtlich fast ins Wasser. Die Plätze wurden kurz vor Beginn des Turniers noch fix mit Sand aufgefüllt und so konnten am Ende doch alle Spiele ausgetragen werden.  Ein riesen Dank geht raus an alle teilnehmenden Mannschaften, an die Ehrenamtler des SC Rönnau die so hilfsbereit unterstützt haben, an die Bewirtung und natürlich die Turnierleitung für die Organisation und Umsetzung des Turniers. 

Alle Erlöse der Tombola und der Stände fließen in die Jugendabteilung!

Es war wieder wunderbar und wir freuen uns jetzt schon auf 2025!