Für die weltweit beliebteste Mannschaftssportart stehen in Klein Rönnau zwei Rasen- und ein Kunstrasenplatz - zwei unter Flutlicht - und in Bad Segeberg ein Rasenplatz, ebenfalls mit Flutlicht, zur Verfügung. Im Winter können insbesondere Kinder und Jugendliche in den Hallen in Segeberg spielen. Viel Ausrüstung und moderne Technik stehen bereit, um unsere Mannschaften Spaß und Erfolg zu ermöglichen.
Die Fußballabteilung ist in den letzten Jahren stark gewachsen, hat viele hervorragende und qualifizierte Trainer*innen und Betreuer*innen und bietet Sport sowohl im Leistungsbereich als auch im Breitensport an.
In der Saison 22/23 haben wir in fast allen Altersklassen Mannschaften gemeldet, aber freuen uns auch immer über Interessierte Anfänger oder Wiedereinsteiger. Bitte wendet euch bei Interesse an die angegebenen Kontakte.
Unsere Mannschaften haben auch einige Mädchen in den Reihen und wir würden uns gerne noch mehr wünschen und dann weitere reine Mädchenmannschaften zusammenzustellen.
Di 16:30-18:00 Ratzaustraße Bad Segeberg
Di 16:00-17:30 Klein Rönnau
Do 16:30-18:00 Klein Rönnau
Mi 16:30-18:00Klein Rönnau
Fr 16:30-18:00 Klein Rönnau
Mo 17:30-19:00 Klein Rönnau
Do 17:30-19:00 Klein Rönnau
Mi 16:00-18:00 Klein Rönnau
Do 17:00-18:30 Klein Rönnau
Di 17:00-19:30 Klein Rönnau
Fr 17:00-19:00 Klein Rönnau
01578-2114078
Mo 17:30-19:00 Klein Rönnau
Mi 17:30-19:00 Klein Rönnau
Mittwoch 18:00-19:30 Klein Rönnau
Die Mannschaft spielt in der Verbandsliga Süd. Es ist ein junges Team mit viel Spielfreude und Ehrgeiz.
Trainingszeit:
Betreuer:
Julian Nagel
Das Team ist in der Spielzeit 21/22 in die A-Klasse aufgestiegen. Der Kader ist breit aufgestellt soll stetig weiter wachsen. Neulinge und Wiederanfänger sind gerne willkommen.
Trainingszeit:
Betreuer:
Volker Schnack
Seit der Saison 22/23 haben wir auch wieder ein Altherrenteam für den Spielbetrieb gemeldet. Jeder Spieler, der Spaß am Kicken und der Geselligkeit hat und mindestens 32 Jahre alt ist, oder auch in den Vierzigern ist, kann mitmachen.
Die Mannschaft trainiert zusammen mit der 2. Herren, so dass auch immer genug Spieler für einen tollen Kick vorhanden sind.
Trainingszeit:
Für eine Spielerlaubnis in Punktspielen sind folgende Unterlagen notwendig:
3. ein Portrait-Foto des Spielers. Das kann mit dem Handy gemacht sein und digital an unseren Paßwart Christian Hamann (passwesen@scroennau.de) gesendet werden.
4. eine Kopie der Geburtsurkunde, falls bisher keine Spielberechtigung bei einem anderen Verein bestanden hat.
Bitte alle unterschriebenen Dokumente beim Trainer oder der Geschäftsstelle abgeben. Bei Fragen einfach eine E-Mail an unseren Paßwart Christian Hamann (passwesen@scroennau.de) schreiben.