Kinderturnen wird aufgrund der Kontaktbeschränkungen während der Corona-Pandemie nicht angeboten. Wir hoffen neu starten zu können, sobald das Infektionsgeschehen nachlässt!
Die 1 bis 3-jährigen Kinder werden von Mutter und/oder Vater begleitet und erfahren dadurch mit vertrauten Personen erste Bewegungen und Kinderlieder und -reime in ungewohnter Umgebung. Auch das Erkennen und Beobachten anderer Kinder unterstützt die Entwicklung sozialer Kompetenz. Die grobe Koordination wird spielerisch entwickelt. Später fördern Bewegungslandschaften Motorik, Gleichgewichtssinn und den Spaß am Klettern. Abwechslung und Vielfalt beleben die Neugier und die Lust an der Entdeckung von Neuem.
Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren werden ohne ihre Eltern in ihrer Beweglichkeit gefördert und erweitern ihren Aktionsradius. Die Koordination wird verfeinert, der soziale Umgang erlebt mit dem Fortschreiten der Sprachentwicklung neue Bereiche. Grundformen des Turnens wie Rolle und Handstand. Neben Bällen, Springseil, Reifen usw. kommen klassische Turngeräte wie Kasten, Sprossenwand, Barren, Trampolin oder Schwebebalken zum Einsatz.
Wann: Montags 16:00-17:00 Uhr
Wo: Im Saal des Haus Rönnau
Wann: Dienstags 16:00-17:00 Uhr
Wo: Im Saal des Haus Rönnau
Wann: Montags 15:00-16:00 Uhr
Wo: Im Saal des Haus Rönnau
Wann: Dienstags 15:00-16:00 Uhr
Wo: Im Saal des Haus Rönnau
Wann: Donnerstags 16:00-17:00 Uhr
Wo: Franz-Claudius-Schule
Wann: Donnerstags 17:00-18:00 Uhr
Wo: Franz-Claudius-Schule
Schnuppern ist jederzeit möglich. Wende Dich einfach an die angegebenen Kontakte.