Leistungsbereich

C (alt) - A Jugend

Im Leistungsbereich begleiten wir unsere Spieler:innen auf dem Weg in den Erwachsenenfußball. Der Fokus liegt verstärkt auf der leistungsorientierten Weiterentwicklung – sowohl individuell als auch im Team. Dabei bleiben Spaß am SpielFreude an der Bewegung und ein positives Miteinander zentrale Bestandteile unserer Arbeit.

Denn: Nicht alle unsere Mannschaften sind leistungsbezogen ausgerichtet – bei uns findet jeder seinen Platz, egal ob ambitionierter Spieler oder Fußballer aus Leidenschaft.

Unsere Schwerpunkte in dieser Altersstufe:

  • 🎯 Individuelle Förderung: Technik, Spielintelligenz, Athletik und mentale Stärke werden gezielt entwickelt – abgestimmt auf das Können und die Ziele der Spieler:innen.

  • 🧠 Taktische Ausbildung: Komplexere Spielformen, gruppen- und mannschaftstaktisches Verhalten sowie systembezogenes Spielverständnis stehen im Fokus.

  • 🔁 Spezialisierung auf Positionen: In dieser Phase arbeiten wir mit festen Positionen, um das Spielverständnis positionsspezifisch zu vertiefen.

  • 💪 Professionelles Athletiktraining: Ein qualifizierter Athletiktrainer unterstützt regelmäßig mit spezifischem Kraft-, Schnelligkeits- und Mobilitätstraining.

  • 👥 Persönlichkeitsentwicklung: Eigenverantwortung, Disziplin, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, mit Erfolgen und Rückschlägen umzugehen, werden gezielt gefördert.

Auch unsere ältesten Jahrgänge können am jährlich stattfindenden Roman-Büttner-Gedächtnisturnier teilnehmen.


Aktuelles

 

Unser Ziel ist es, die Jugendlichen technisch, taktisch, athletisch und mental so auszubilden, dass sie bereit für den nächsten Schritt sind – sei es im leistungsorientierten Fußball oder mit Freude im Erwachsenenbereich auf breitensportlicher oder freizeitsportlicher Ebene. Besonders wichtig ist uns dabei, die A-Jugendlichen gezielt an den Erwachsenenfußball heranzuführen. Dies erreichen wir, indem wir dem älteren Jahrgang die Möglichkeit geben, gemeinsam mit der ersten oder zweiten Herrenmannschaft zu trainieren und Spielzeiten in den Herrenmannschaften zu erhalten.

Unsere Mannschaften

Jahrgang 2012 & 2011

Junge schießt Ball zum Trainer

Mo 17:30-19:00 Klein Rönnau

Mi 17:30-19:00 Klein Rönnau

Fr 17:00-18:30 Rantzaustraße Bad Segeberg

Jahrgang 2010

Junge schießt Ball zum Trainer

 

Pierre Poggenberg

0172-5772216

Mo 18:30-20:30 Klein Rönnau

Di, Do, Fr 17:30-19:00 Klein Rönnau 


Jahrgang 2009

Junge schießt Ball zum Trainer

Finn Schönert

0176-76002634

 Gui de Olivera

01578-6772437

Mo 18:30-20:30 Klein Rönnau

Di, Do, Fr 17:30-19:00 Klein Rönnau 

Jahrgang 2008 & 2007

Junge schießt Ball zum Trainer

Andy Hebold 

0176-72815566

Thomas Jurtzig

0173-6034148

Mo 18:30-20:30 Klein Rönnau

Di, Do, Fr 17:30-19:00 Klein Rönnau 


Die nächsten Spiele: Kommt vorbei und feuert die Spieler an!


Spielerlaubnis & Paßwesen

Für eine Spielerlaubnis in Punktspielen sind folgende Unterlagen notwendig:

  1. einen Antrag auf Mitgliedschaft im SC Rönnau 74,
  2. einen Antrag auf Spielerlaubnis vom SHFV (unsere Vereinsnummer ist 04071156),
Download
Antrag auf Spielerlaubnis vom SHFV
Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubni
Adobe Acrobat Dokument 480.5 KB

3. ein Portrait-Foto des Spielers. Das kann mit dem Handy gemacht sein.

4. eine Kopie der Geburtsurkunde, falls bisher keine Spielberechtigung bei einem anderen Verein bestanden hat.

 

Bitte alle unterschriebenen Dokumente beim Trainer oder digital an unseren Paßwart Christian Hamann (passwesen@scroennau.de) senden. Bei Fragen einfach eine E-Mail an Christian (passwesen@scroennau.de) schreiben.

Ausbildungskonzept Jugend

Download
Jugendkonzept Fußball
Das Konzept soll die Organisation, die Inhalte und Ziele der Jugendarbeit im Fußballbereich den zu betreuenden Kindern und Jugendlichen, sowie deren Eltern deutlich- und transparent machen. Insbesondere dient sie auch als Orientierungshilfe und Leitfaden für die Trainings- und Betreuungsarbeit der Gruppen und Mannschaften.
Jugendkonzept Fussball.pdf
Adobe Acrobat Dokument 284.3 KB

KoNtakt Spartenleitung

Spartenleiter:

Chris Leonelli

E-Mail:

Chris.Leonelli@scroennau.de

 

Spartenleiter:

Klaus Schönert

E-Mail:

klaus.schoenert@scroennau.de

Passwesen:

Christian Hamann

E-Mail:

passwesen@scroennau.de