Grundlagenbereich

G - E Jugend

 

Der Einstieg in den Fußball beginnt mit Begeisterung, Bewegung und viel Spaß am Spiel. Im Grundlagenbereich – von der G- bis zur E-Jugend – legen wir die Basis für eine gesunde sportliche Entwicklung und ein positives Miteinander im Team.

Im Mittelpunkt stehen:

  • Freude am Spiel: Kinder sollen sich frei ausprobieren, viele Ballkontakte haben und ohne Druck aber mit ganz viel Spaß lernen dürfen.

  • Bewegung & Motorik: In unserem Training fördern wir spielerisch Koordination, Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit und Bewegungsfreude.

  • Teamgeist & Fairness: Der respektvolle Umgang miteinander, das Einhalten von Regeln und das gemeinsame Erleben stehen bei uns im Vordergrund.

  • Vielfalt statt Spezialisierung: Kinder sollen verschiedene Positionen kennenlernen und ein breites fußballerisches Fundament entwickeln.

 

Für den Grundlagenbereich findet jährlich das Roman-Büttner-Gedächtnisturnier statt.


Aktuelles

 

Bei uns dreht sich alles um Begeisterung, Bewegung und Gemeinschaft.
Im Mittelpunkt steht die Freude am Spiel, echter Teamgeist und die individuelle Entwicklung junger Talente – vom kleinen Kicker bis zum ambitionierten Jugendspieler.

Sportlicher Erfolg ist schön, aber bei uns zählt mehr: Spaß am FußballFreundschaften, faires Miteinander und ein Umfeld, in dem sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen und wachsen können.

Alle Kinder bekommen bei uns gleich viel Spielzeit – unabhängig von Erfahrung oder Können. Denn jedes Kind soll sich als Teil des Teams erleben und mit Freude weiterentwickeln.

📅 Hier findest du alle wichtigen Infos zu Trainingszeitenaktuellen SpielenVeranstaltungen und vielem mehr rund um unseren Kinder- und Jugendfußball.

Unsere Mannschaften

Jahrgang 2018

Junge schießt Ball zum Trainer

Kristof Katscher

01522 8614937

Robert Blum

0176 57673486

 

Pia Lewenhagen

Di 17:00-18:30 Rantzaustraße Bad Segeberg

Jahrgang 2017

Junge schießt Ball zum Trainer

Balsa Vukasinovic

0160-7732730

Niels Petersen

 

 


Jahrgang 2016

Junge schießt Ball zum Trainer

Kay Bischoff

0176-20170740

Sebastian Benner

 

Jahrgang 2015

Junge schießt Ball zum Trainer

 

Mo 16:30-18:00 Rantzaustraße Bad Segeberg

Mi 16:00-17:30 Klein Rönnau



Spielerlaubnis & Paßwesen

Für eine Spielerlaubnis in Punktspielen sind folgende Unterlagen notwendig:

  1. einen Antrag auf Mitgliedschaft im SC Rönnau 74,
  2. einen Antrag auf Spielerlaubnis vom SHFV (unsere Vereinsnummer ist 04071156),
Download
Antrag auf Spielerlaubnis vom SHFV
Antrag auf Erteilung einer Spielerlaubni
Adobe Acrobat Dokument 480.5 KB

3. ein Portrait-Foto des Spielers. Das kann mit dem Handy gemacht sein.

4. eine Kopie der Geburtsurkunde, falls bisher keine Spielberechtigung bei einem anderen Verein bestanden hat.

 

Bitte alle unterschriebenen Dokumente beim Trainer oder digital an unseren Paßwart Christian Hamann (passwesen@scroennau.de) senden. Bei Fragen einfach eine E-Mail an Christian (passwesen@scroennau.de) schreiben.

Ausbildungskonzept Jugend

Download
Jugendkonzept Fußball
Das Konzept soll die Organisation, die Inhalte und Ziele der Jugendarbeit im Fußballbereich den zu betreuenden Kindern und Jugendlichen, sowie deren Eltern deutlich- und transparent machen. Insbesondere dient sie auch als Orientierungshilfe und Leitfaden für die Trainings- und Betreuungsarbeit der Gruppen und Mannschaften.
Jugendkonzept Fussball.pdf
Adobe Acrobat Dokument 284.3 KB

KoNtakt Spartenleitung

Spartenleiter:

Chris Leonelli

E-Mail:

Chris.Leonelli@scroennau.de

 

Spartenleiter:

Klaus Schönert

E-Mail:

klaus.schoenert@scroennau.de

Passwesen:

Christian Hamann

E-Mail:

passwesen@scroennau.de