Der Einstieg in den Fußball beginnt mit Begeisterung, Bewegung und viel Spaß am Spiel. Im Grundlagenbereich – von der G- bis zur E-Jugend – legen wir die Basis für eine gesunde sportliche Entwicklung und ein positives Miteinander im Team.
Im Mittelpunkt stehen:
Freude am Spiel: Kinder sollen sich frei ausprobieren, viele Ballkontakte haben und ohne Druck aber mit ganz viel Spaß lernen dürfen.
Bewegung & Motorik: In unserem Training fördern wir spielerisch Koordination, Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit und Bewegungsfreude.
Teamgeist & Fairness: Der respektvolle Umgang miteinander, das Einhalten von Regeln und das gemeinsame Erleben stehen bei uns im Vordergrund.
Vielfalt statt Spezialisierung: Kinder sollen verschiedene Positionen kennenlernen und ein breites fußballerisches Fundament entwickeln.
Für den Grundlagenbereich findet jährlich das Roman-Büttner-Gedächtnisturnier statt.
Bei uns dreht sich alles um Begeisterung, Bewegung und Gemeinschaft.
Im Mittelpunkt steht die Freude am Spiel, echter Teamgeist und die
individuelle Entwicklung junger Talente – vom kleinen Kicker bis zum ambitionierten Jugendspieler.
Sportlicher Erfolg ist schön, aber bei uns zählt mehr: Spaß am Fußball, Freundschaften, faires Miteinander und ein Umfeld, in dem sich Kinder und Jugendliche wohlfühlen und wachsen können.
Alle Kinder bekommen bei uns gleich viel Spielzeit – unabhängig von Erfahrung oder Können. Denn jedes Kind soll sich als Teil des Teams erleben und mit Freude weiterentwickeln.
📅 Hier findest du alle wichtigen Infos zu Trainingszeiten, aktuellen Spielen, Veranstaltungen und vielem mehr rund um unseren Kinder- und Jugendfußball.
Di 17:00-18:30 Rantzaustraße Bad Segeberg
Mi 16:30-18:00 Rantzaustraße Bad Segeberg
Fr 16:00-17:30 Ratzaustraße Bad Segeberg
Di 17:00-18:30 Rantzaustraße Bad Segeberg
Do 17:00-18:30 Ratzaustraße Bad Segeberg
Für eine Spielerlaubnis in Punktspielen sind folgende Unterlagen notwendig:
3. ein Portrait-Foto des Spielers. Das kann mit dem Handy gemacht sein.
4. eine Kopie der Geburtsurkunde, falls bisher keine Spielberechtigung bei einem anderen Verein bestanden hat.
Bitte alle unterschriebenen Dokumente beim Trainer oder digital an unseren Paßwart Christian Hamann (passwesen@scroennau.de) senden. Bei Fragen einfach eine E-Mail an Christian (passwesen@scroennau.de) schreiben.